Am Sonntag, den 09. September 2018 beendeten auch die Süddeutsche Karl-May-Festspiele von Dasing die Saison 2018. Die Saison „Im Tal des Todes“ war unter den aktuellen Bedingungen beim Publikum ein großer Erfolg.
Ein Jahr nach dem Brand und der Zerstörung der Western-City (2017) wurden für die Besucher des Freizeitparks jetzt Holzhütten am Vorplatz zum Theater aufgebaut, die im Winter auf einem Augsburger Weihnachtsmarkt stehen. Diese Idee erwies sich allerdings als die praktikabelste Lösung, wirkte dadurch das Gelände der ehemaligen Western-City wesentlich offener und freundlicher für die Besucher.
Dass es in dieser Form in Dasing überhaupt weitergehen konnte, war nicht zuletzt den vielen freiwilligen Helfern hinter den Kulissen zu verdanken. Direkt nach dem Brand und zur Vorbereitung auf die neue Spielsaison taten Mitglieder des Ensembles und Freunde der Spiele alles dafür, dass die traditionsreichen Festspiele, um die Abenteuer von Winnetou und Old Shatterhand, überhaupt weiterhin in Dasing Bestand haben sollten.
Um den skrupellosen Senator Walker und seine Suche nach einem sagenumwobenen Schatz drehte sich in diesem Jahr das Stück „Im Tal des Todes“ bei den Süddeutschen Karl May-Festspielen. Mit dabei waren natürlich auch wieder die Blutsbrüder Winnetou (Matthias M.) und Old Shatterhand (Helmut Urban), die dem Schurken das Handwerk legen müssen. Die Inszenierung von „Im Tal des Todes“ stammte erneut aus der Feder von Autor, Regisseur und Schauspieler Peter Görlach.
Neben den Schauspielern standen vor allem die 25 mitwirkenden Pferde im Mittelpunkt des Geschehens. Doch auch Hundefreunde kamen beim diesjährigen Stück auf ihre Kosten: Denn auch eine Deutsche Schäferhündin spielte eine tragende Rolle.
„Die Karl-May-Saison haben wir gut hinter uns gebracht und nun stehen bis Ende Oktober noch ein paar einzelne Events an wie Geburtstage, Hochzeiten, LARPs, Firmenevents, etc.“, so Betriebsleiter Volker Waschk. „Wir sind zufrieden mit der Resonanz, waren stets gut besucht; vor allem der Samstag-Abend hatte sich sehr positiv für uns entwickelt. Die Entscheidung mit der auf sechs Wochen verkürzten Spielzeit hat sich als richtig und sinnvoll erwiesen, sodass wir dies auch 2019 so beibehalten werden.“, so Volker Waschk weiter.
Für die kommende Saison steht in Dasing das Abenteuer „Old Surehand“ auf dem Spielplan. Dabei wird Schauspieler Sven Kramer die Rolle des Titelhelden „Old Surehand“ spielen. Mit Sven Kramer hatte Dasing für die Saison 2018 einen Profi-Schauspieler für die Rolle des Bösewichts, Senator Walker, verpflichtet. Er ist Fernsehzuschauern unter anderem aus dem „Tatort“, „Die Rosenheim Cops“ oder „Unter Verdacht“ bekannt.
Die Spielzeit von „Old Surehand“ läuft dann vom 26. Juli bis 8. September 2019; Premiere wieder am Freitagabend, die weiteren Vorstellungen dann samstags um 16:00 und um 20:00 Uhr sowie sonn- und feiertags um 16:00 Uhr.
Bereits in wenigen Tagen soll der Vorverkauf für 2019 starten. Die Initiatoren der Festspiele geben dieses dann rechtzeitig über Facebook und natürlich auch auf der Homepage bekannt.