Erfolgssaison im Sauerland „Winnetou II – Der Kampf um Öl“

60 Jahre Karl-May-Festspiele Elspe

Freuen können sich in diesem Jahr die Karl-May-Festspiele von Elspe, und das es zum Jubiläumsjahr eine Erfolgssaison werden wird. Zwar ist bis zum Saisonende nicht mehr viel Zeit die diesjährigen Festspiele zu besuchen, doch sprechen rückblickend die Zuschauerzahlen schon jetzt für eine deutliche Steigerung zum Vorjahr 2017.

Nicht nur günstige Wettervorhersagen mögen ihren Anteil dazu beigetragen haben, dass während der Sommerferien viele Besucher ihren Weg in Deutschlands Wilden Westen gefunden haben. Besonders ist einfach die Inszenierung von „Winnetou II – Der Kampf um Öl“ und einen hervorragenden Darsteller in der Rolle des Parranoh (Sebastian Kolb).

Erzählt wird die Hintergrundgeschichte um den Mörder Ribannas und seinen skrupellosen Machenschaften. Dabei ist Parranoh jedes erdenkliche Mittel recht. Er schreck dabei auch vor Intrigen zwischen dem Indianerstamm der Assiniboins (dessen Häuptling er wird) und weißen Glücksrittern nicht zurück. Grandios übernimmt in diesem Jahr die Rolle des Parranoh Schauspiel Sebastian Kolb und lässt dabei die Blutsbrüder Winnetou (Jean-Marc Birkholz) und Old Shatterhand (Kai Noll) sehr lange auf seiner Fährte im Dunkeln. Doch es gelingt schließlich Winnetou und Old Shatterhand den Mörder zu stellen und lassen und ihn in seiner eigenen Falle umkommen. Der Friede ist somit wieder hergestellt.

Auch wenn Liebhaber der Karl-May-Romane bei dieser Inszenierung mehr die Nase rümpfen und auf eine mehr literarische Bühnenfassung gehofft haben, ist dennoch diese Inszenierung (frei nach Karl May) spektakuläre Familienunterhaltung. Natürlich hätte etwas mehr die Genauigkeit zum Roman nicht geschadet, und so sind es schon Kleinigkeiten, die anpassungsfähig gewesen wären. So ist Parranoh im Roman der Häuptling der Poncas, und nicht der Assiniboins, sowie das die Figur von Old Firehand gänzlich fehlt. Für echte Karl-May-Leser ist das so, dass der Hobbit sich in Hogwarts wiederfindet und Harry Potter im Auenland spielt.

Doch den Karl-May-Festspielbesucher scheint das nicht zu stören, sondern genießt lieber einen rundherum gelungenen Tag beim Elspe Festival – Natürlich live.

Überhaupt ist der Geschäftsführer, Autor und Regisseur (Jochen Bludau) mit dem Verlauf der Jubiläums-Saison 2018 sehr zufrieden. „Die meisten der bisherigen Vorstellungen waren komplett ausverkauft. „Mit der Inszenierung von „Winnetou II“ zeigen wir ein Stück, das zuletzt 1985 bei uns aufgeführt wurde und daher auch für viele unserer treuen Stammbesucher neu ist,““ sagt Jochen Bludau. Darin sieht er ebenso einen Grund für den außergewöhnlichen Erfolg, wie in den ausgeklügelten technischen Effekten der Inszenierung und dem stimmigen Rahmenprogramm rund um das Karl-May-Abenteuer.

„Auf 60 Jahre Tradition kann man nur zurückblicken, wenn man das Bestehende ständig weiter entwickelt und sich auch zeitgemäßen technischen und inhaltlichen Entwicklungen nicht verschließt“, weiß Jochen Bludau, „das betrifft nicht nur die Karl-May-Festspiele sondern alle Bereiche, angefangen vom Ticketsystem bis hin zur Gastronomie“.

Winnetou und Old Shatterhand wie aus dem Bilderbuch

Herz eines jeden Karl-May-Festspielbesuchers ist auf jeden Fall eine Begegnung mit den Helden Winnetou und Old Shatterhand. Dabei bilden Schauspieler Jean-Marc Birkholz als Winnetou und Kai Noll als Old Shatterhand ein perfektes Blutsbrüderpaar. Jean-Marc Birkholz lässt sogar optisch wie darstellerisch teilweise an die großen Zeiten von Winnetou-Legende Pierre Brice erinnern, der selbst 10 Jahre auf dieser Freilichtbühne im Sauerland agierte. Mit seiner ruhigen und sanften Stimme punktet er gerade in seinem Winnetou Monolog und lässt mit seinem Klageschrei (über denTod Ribannas) jedem einen Gäsehautmoment verpassen.

Kai Noll ist neben Jean-Marc Birkholz einfach der coole Westmann, Freund und Beschützer. Gerade seine Kumpelart macht ihn sehr sympathisch und offeriert, dass er als Beschützer in Not für jeden sicherlich die Kastanien aus dem Feuer holt.

Wir können uns schon jetzt auf die kommende Karl-May-Festspielsaison 2019 und „Winnetou III“ freuen, wenn auch leider tragisch und dramatisch der Häuptling der Apachen in den Armen seines Blutsbruders Old Shatterhand sterben wird.

Allerdings steht derzeit noch „Winnetou II – Der Kampf um Öl“ auf dem Spielplan von Elspe, und das noch bis Sonntag, den 09. September 2018. Wir können nur einen Besuch dieser Inszenierung empfehlen und einen Ausflug der ganz besonderen Art im Land der Cowboys und Indianer.

Karten unter:

www.elspe.de

Schreibe einen Kommentar