Alexander Klaws ist ein wahres Multitalent: Sänger, Schauspieler, Musical-Darsteller, Tänzer und Entertainer. Er ist der erste DSDS-Gewinner (Deutschland sucht den Superstar/RTL) der aller ersten Stunde und seine Karriere ging damit steil nach oben. Einer der wenigen Talente in Deutschland, welcher sich nach einer TV-Castingshow von 2003 durchweg eine solide und professionelle Laufbahn ablieferte. Jetzt richtet der sympathische „Old Surehand“-Darsteller von 2017 seinen Blick Richtung Silberbüchse.
Doch wer ist Alexander Klaws? In einer Übersicht stellen wir ihn gern vor:
Mit gerade mal zehn Jahren stand Alexander Klaws zum ersten Mal vor einer Fernsehkamera: in der damals sehr populären „Mini-Playback-Show“. Sein bundesweiter Durchbruch folgte 2003, als er die erste Staffel der Castingshow „Deutschland sucht den Superstar“ gewann. Mit seiner Debüt-Single „Take Me Tonight“, die sich mehr als eine Million Mal verkaufte, und auch mit der Dieter-Bohlen-Ballade „Free Like the Wind“ schaffte er es auf Platz 1 der deutschen Charts. „Free Like The Wind“ sang er auch schon bei der Karl-May-Premieren 2012 und 2017. Insgesamt verkaufte er bislang über 3,2 Millionen Tonträger.
Doch auf diesen Erfolgen ruhte sich Alexander Klaws nicht aus. Er absolvierte an der renommierten „Joop van den Ende Academy“ in Hamburg ein Gesangs-, Tanz- und Schauspielstudium. 2006 wurde er von Roman Polanski persönlich für das Musical „Tanz der Vampire“ in Berlin engagiert und spielte bis 2008 die Rolle des Alfred – jene Figur, die Polanski im Kultfilm selbst verkörpert hatte. Von der Musicalbühne ging es für Alexander Klaws ins TV-Studio. Von 2008 bis 2010 war er in der Telenovela „Anna und die Liebe“ von Folge 2 bis 427 als Lars Hauschke zu sehen.
Im Mai 2010 übernahm er die Hauptrolle im Walt-Disney-Musical „Tarzan“ am Stage Theater Neue Flora in Hamburg. Als muskelbepackter Titelheld schwang er sich in über 15 Metern Höhe über die Köpfe der Zuschauer.
Im Sommer 2013 wechselte Alexander Klaws zu den Freilichtspielen in Tecklenburg und spielte den „Ranger“ in „Der Schuh des Manitu“. Außerdem war er bei der Musical-Ensemble-Tour „Hollywood Nights – die schönsten Filmhits aller Zeiten“ dabei. Auch 2014 und 2016 war Alexander Klaws in Tecklenburg zu erleben: als Titelheld im Musical „Joseph“ und als „Tony Manero“ in „Saturday Night Fever“. Anschließend spielte er im Opernhaus Dortmund und im Theater Basel die Hauptrolle in „Jesus Christ Superstar“ und übernahm den „Tarzan“ in Oberhausen.
Bei den Karl-May Spielen von Bad Segeberg begeisterte Alexander Klaws bereits im Sommer 2017 das Publikum. Für die Inszenierung von “Old Surehand” wurde er zum gleichnamigen Titelhelden und neben Winnetou-Darsteller Jan Sosniok zum absoluten Publikumsliebling.
Im Berliner Theater des Westens begeisterte er dann das Publikum bis Ende 2018 bei „Ghost – Nachricht von Sam“ in der Rolle, die einst Patrick Swayze verkörpert hatte. Dafür erhielt er bei den Broadway World Award Germany, die Auszeichnung als bester Schauspieler in einem Musical. Alexander Klaws wurde mehrfach als bester männlicher Darsteller mit dem Da-Capo-Musical-Award geehrt. 2014 erhielt er bereits für „Joseph“ den Broadway World Award Germany und gewann im selben Jahr mit Partnerin Isabel Edvardsson die erfolgreiche TV-Show „Let’s Dance“.
Zuletzt war Alexander Klaws mit „Disney in Concert“ und „Die größten Musicalhits aller Zeiten“ auf ausverkaufter Hallentournee durch Deutschland. Derzeit probt der Schauspieler in der Schweiz für die Hauptrolle in „Knie – das Circus Musical“ und wird in Dübendorf/Zürich und Basel auftreten.
Ab Sommer ist er der neue Winnetou am Kalkberg. „Diese Rolle ist ein Traum für mich“, sagt Alexander Klaws. „Mir war schon vor zwei Jahren klar, dass ich unbedingt wieder in Bad Segeberg spielen will. Dass es jetzt sogar der Winnetou wird, ist einfach überwältigend. Die Stimmung in diesem Theater ist einmalig. So etwas habe ich noch nirgendwo anders erlebt. Ich freue mich, den Wilden Westen am Kalkberg mit der Silberbüchse zu erobern.“
In Bad Segeberg reit sich der junge Schauspieler jetzt zu große Namen wie Pierre Brice, Gojko Mitić oder Jan Sosniok für die Rolle des Winnetou ein. Er wird der 14. Winnetou-Darsteller des Kalkbergs. Mit der Wahl auf Alexander Klaws als neuer Winnetou-Darsteller besteht zumindest schon einmal die Chance, auch ein jüngeres Zielpublikum wieder mit Karl May zu begeistern. Wahrscheinlich werden aber auch Zuschauer an den Kalkberg gelockt, die mit der Wild-West-Romantik und ein spannendes Abenteuer bisher gar nichts anfangen konnten. Mit der Bekanntgabe von Alexander Klaws als Winnetou ist zunächst das komplette Buchungssystem der Karl-May-Spiele von Bad Segeberg lahmgelegt worden.
Somit ist Pferd Iltschi bei den Karl-May-Spielen von Bad Segeberg schon bereits gesattelt! Jetzt fehlt nur noch die Verwandlung von Kostüm und Maske. Wir sind gespannt!
Gespielt wird „Unter Geiern – Der Sohn des Bärenjägers“ vom 29. Juni (Premiere ab 20.30 Uhr) bis zum 8. September jeweils donnerstags bis sonnabends ab 15 und 20 Uhr, sonntags ab 15 Uhr im Bad Segeberger Freilichttheater am Kalkberg. Nähere Informationen sind unter www.karl-may-spiele.de zu finden.
„Reiten wir?“ – „Reiten wir!“
Fotos: Winnetou-KarlMay & Marcel Schaar